Biometrische Enzyklopädie

Biometrische Authentifizierung

Authentifizierung ist der Prozess, bei dem jemand oder etwas als echt, wahr oder gültig eingestuft wird. Bei der biometrischen Authentifizierung werden einzigartige biologische Merkmale wie das Gesicht, die Iris, die Fingerabdrücke oder die Stimme einer Person verwendet, um genau zu bestätigen, dass der Nutzer derjenige ist, der er vorgibt zu sein, und das Recht hat, auf bestimmte Daten oder Systeme online zuzugreifen.

Vor der biometrischen Authentifizierung muss ein Nutzer in der Regel ein Online-Anmeldeverfahren durchlaufen, um eine biometrische Vorlage zu erstellen. Wenn der Nutzer zurückkehrt, validiert die Technologie sein einzigartiges biometrisches Merkmal (d. h. sein Gesicht) anhand der biometrischen Vorlage. Im Gegensatz zur Verifizierung, die in der Regel einmal während des Onboarding-Prozesses stattfindet, wird die Authentifizierung wiederholt durchgeführt - zum Beispiel jedes Mal, wenn ein Nutzer zu einer Website zurückkehrt oder sich abmeldet.

Es gibt verschiedene Ansätze für die biometrische Authentifizierung. iProov verwendet die biometrische Authentifizierung des Gesichts, weil sie...

  • Sicherheit: Man kann ein physisches Gesicht nicht stehlen
  • Bequemlichkeit: Sie haben Ihr Gesicht immer dabei
  • Integrität: Jeder Mensch hat ein Gesicht, und für den Scanvorgang ist kein spezieller biometrischer Sensor erforderlich, sondern nur eine auf den Benutzer gerichtete Kamera auf einem Smartphone oder einem anderen Gerät.

Darüber hinaus sind die meisten Menschen sehr vertraut damit, Selfies zu machen und ihr Gesicht zum Entsperren ihres Mobilgeräts zu verwenden.

Die Anbieter biometrischer Authentifizierungslösungen für Gesichter bieten unterschiedliche Garantien für die Echtheit eines Benutzers. So verwenden einige Lösungen gerätebasierte Biometrie, während andere sich für die größere Sicherheit der cloudbasierten Biometrie entscheiden. Die Anbieter unterscheiden sich auch darin, wie zugänglich und inklusiv sie sind, da einige biometrische Authentifizierungslösungen aktiv sind , während andere den Prozess für den Endnutzer durch passive Authentifizierung vereinfachen

Die biometrische Authentifizierung kann Passwörter und andere veraltete Authentifizierungsverfahren ersetzen oder als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme neben diesen eingesetzt werden. Sie bietet eine Reihe von Vorteilen gegenüber anderen Online-Sicherheitsmethoden: Sie ist sicherer, bequemer und benutzerfreundlicher, integrativer und für so viele Nutzer wie möglich zugänglich. Mehr über die Vorteile der biometrischen Authentifizierung mit dem Gesicht erfahren Sie hier.

Wann benötigen Sie eine biometrische Online-Authentifizierung?

  • Entsperren eines Geräts, z. B. Ihres Telefons
  • Anmeldung bei einem verifizierten Konto, z. B. einem Bankkonto
  • Genehmigung einer Transaktion, z. B. einer Online-Zahlung oder einer Banküberweisung 
  • Zugriff auf Unternehmenssoftware, Online-Portale oder sensible Daten, wie z. B. medizinische Gesundheitsdaten 
  • Anmeldedaten zurücksetzen und Konten wiederherstellen

Erfahren Sie mehr über biometrische Authentifizierung

Artikel: Biometrische Authentifizierung vs. biometrische Verifizierung - Was ist der Unterschied?

Artikel: Authentifizierungsmethoden - Was ist die beste Art der Authentifizierung?