Relatório de Inteligência de Ameaças 2025: Identidade Remota Sob Ataque

Der jüngste Geheimdienstbericht über die Angriffe des iProov zeigt eine alarmierende Veränderung der Fähigkeiten zur Identitätsfälschung. Auf der Grundlage von Daten über Anschläge, die vom Zentrum für Sicherheitsoperationen des iProov (iSOC) und aus der Sammlung von Informationen über Angriffe analysiert wurden, dokumentiert der Bericht ein beispielloses Wachstum der digitalen Angriffe und einen Anstieg der Anschlagsversuche im Jahr 2024.

Das Auftauchen eines neuen Attentäters, der zum ersten Mal im Dezember 2024 entdeckt wurde, ist besonders besorgniserregend. Untersuchungen deuten darauf hin, dass diese Technik möglicherweise einen Großteil der heutigen Systeme zur Überprüfung der Fernidentifizierung beeinträchtigen könnte. In dem Bericht wird auch von mehreren Millionen möglicher Kombinationen von Anschlägen berichtet, die von nur drei gemeinsamen Waffen ausgehen, was Zweifel an der Eignung einiger Hersteller für die Erkennung von Fälschungen aufkommen lässt. Diese Situation macht deutlich, dass in diesem Bereich ein größeres Maß an Verständnis und Transparenz erforderlich ist.

Darüber hinaus erhöhen die zunehmende Verbreitung von Tatwerkzeugen und der Anstieg des Marktes für "Crime como Serviço" die Risiken für Fernüberwachungssysteme. Organisationen müssen Lösungen den Vorzug geben, die Kapazitäten für die Erkennung und Beantwortung von Angriffen in Echtzeit bieten, anstatt sich ausschließlich auf Sicherheitsmaßnahmen in der Praxis oder auf abstruse Schutzversprechen von Anbietern zu verlassen. Es ist wichtig, Anbieter zu finden, die eine kontinuierliche Überwachung nachweisen können und die eine transparente Weitergabe von Informationen über Sicherheitslücken anregen.

Grundlegende Begriffe
Análise de Ataques Ano a Ano

Em 2024, observamos picos sem precedentes no volume de ataques: os incidentes envolvendo ataques com câmeras nativas aumentaram, as trocas de rosto cresceram and os ataques de injeção digital dispararam significativamente. Es handelt sich nicht nur um eine allmähliche Entwicklung, sondern um einen grundlegenden Wandel im Bereich der Freizeitaktivitäten, der sofortige Aufmerksamkeit erfordert.

Strategische Absprachen

Organisationen, die ihre Sicherheitsstrategien nicht an das Jahr 2025 anpassen, werden mit einer harten Realität konfrontiert. Unsere Daten deuten darauf hin, dass Amateure heute in der Lage sind, mehrere Sicherheitskanäle gleichzeitig zu verletzen, wie der Deepfake-Fall von 25,6 Millionen US-Dollar in Hongkong zeigt. Traditionelle Sicherheitskonzepte sind nicht nur veraltet, sondern sogar gefährdet. Es ist von grundlegender Bedeutung zu verstehen, welche Maßnahmen notwendig sind, um Ihre Organisation auf effiziente Weise zu schützen.

Genehmigungen für Anschläge

Wenn ein Anbieter behauptet, er biete "vollständigen Schutz vor Täuschungsmanövern", ist es wichtig zu fragen, gegen welche der 115.000 bekannten Angriffskombinationen sein System getestet wurde. Wir dokumentieren 127 rostfreie Geräte, 91 virtuelle Karten und 10 Emulatoren, die alle unterschiedliche Angriffsmöglichkeiten bieten. Die meisten Hersteller testen nur einen kleinen Teil dieser Kombinationen, was dazu führt, dass krisenhafte Anfälligkeiten ohne Lösung auftreten. Die Kenntnis dieser Zahlen ermöglicht es Ihnen, bestimmte Fragen zu stellen und zwischen echter Sicherheit und einfachen Marketingstrategien zu unterscheiden.

O Paradoxo da Baixa Taxa de Ataques

Im Gegensatz dazu können niedrige Anschlagszahlen auf ein höheres Risiko hindeuten. O motivo? Sofistische Agenten analysieren intensiv die Systeme, geben Informationen weiter und verlassen schnell geschützte Bereiche auf der Suche nach günstigeren Möglichkeiten. Uma queda repentina nos ataques pode significar dois cenários: ou suas defesas de segurança são excepcionalmente eficazes, ou os atacantes já infiltraram seus sistemas e estão operando sem serem detectados. Ohne eine zeitnahe Überwachung wissen Sie nicht, mit welchen dieser Szenarien Sie konfrontiert sind.

Schauen Sie sich das Buch an und erfahren Sie mehr über dieses Thema!

Bildschirmfoto 2025 03 18 um 1.21.34 Uhr e1742319256283