21. Dezember 2022
Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit für einen kleinen Rückblick. In diesem Beitrag werden wir einige unserer beliebtesten Artikel des Jahres bewerten und Revue passieren lassen.
Insgesamt war 2022 ein weiteres epochales Jahr für Biometrie und digitale Identitätsüberprüfung. Die Verbreitung von Cyberangriffen, Deepfakes, die Schlagzeilen machen, und eine deutliche Beschleunigung der Identitätsüberprüfungsprogramme auf der ganzen Welt.
Der iProov-Blog bietet einen Einblick in all diese Themen. Was haben die Menschen im Laufe des Jahres am liebsten gelesen? Beginnen wir in umgekehrter Reihenfolge mit der Nummer 10 und finden wir es heraus:
#10: Synthetischer Identitätsbetrug: Was ist das und wie können Sie es verhindern?
Betrug mit synthetischen Identitäten war in diesem Jahr ein heißes Thema im biometrischen Bereich. Es handelt sich dabei um eine ausgeklügelte und gefährliche Art von Betrug, die mit dem Fortschritt der Technologie zur Erstellung synthetischer Identitäten nur noch mehr an Bedeutung gewinnen wird - was auch die Einstiegshürde für synthetischen Betrug senken kann.
Allein in den USA werden im nächsten Jahr schätzungsweise 2,42 Milliarden Dollar an betrügerischen Geldern erlangt werden. Bei iProov sagen wir voraus, dass der synthetische Identitätsbetrug im Jahr 2023 Rekorde brechen wird.
Zum Glück kann die richtige biometrische Lösung helfen, sich gegen synthetischen Identitätsbetrug zu schützen. Informieren Sie sich also darüber, was das ist und wie Sie sich davor schützen können, und zwar ganz dringend.
#9: 10 Gründe, iProov-Partner zu werden
2022 war das Jahr, in dem iProov sein neu gestaltetes globales Partnerprogramm einführte, das eine ganze Reihe von Vorteilen und Ressourcen bietet - mit dem Ziel, iProov-Partnern zu mehr Geschäft zu verhelfen.
Aber warum sollte man sich überhaupt für iProov als Partner entscheiden? Letztlich ist nicht alle Liveness-Technologie gleich und nicht alle Liveness-Anbieter sind gleich.
Wir haben die 10 wichtigsten Gründe, warum Sie iProov als Ihren Partner wählen sollten, in einem übersichtlichen Artikel zusammengestellt.
Alternativ dazu können Sie sich hier als iProov-Partner bewerben.
#8: Die neue digitale ID-Geldbörse der EU: Wie sorgt die Gesichtsbiometrie für Vertrauen und Sicherheit?
Die EU Digital Identity Wallet war 2022 ein wichtiger Schwerpunkt für iProov, der darin gipfelte, dass iProov als Teil des NOBID-Konsortiums ausgewählt wurde, das paneuropäische Zahlungspilotprojekt zu starten.
Zu Beginn des Jahres 2022, als die Pilotprojekte noch in der Entwicklung waren, haben wir in diesem Artikel erklärt, warum die erfolgreichsten Vorschläge die richtige biometrische Lösung für sicheres Onboarding und Authentifizierung wählen müssen.
Lesen Sie diesen Artikel, um besser zu verstehen, wie wichtig die biometrische Technologie für die Einführung digitaler Geldbörsen ist. In der Zwischenzeit freuen wir uns darauf, mit dem Pilotprojekt fortzufahren und zu beweisen, wie biometrisch gestützte überprüfbare Ausweise die neuen Herausforderungen der zunehmend komplexen Welt des Zahlungsverkehrs bewältigen können.
#Nr. 7: Einmalige Passcode-Authentifizierung (OTP): Was sind die Risiken?
Als immer mehr Menschen im Jahr 2022 die Grenzen und Risiken von Passwörtern erkannten, wandten sich Unternehmen One-Time Passcodes (OTPs) zu. Aber wie Sie in diesem Artikel erfahren werden, sind OTPs einfach nicht so sicher, wie sie scheinen - Hacker können das Verfahren kompromittieren.
Außerdem gibt es hier eine lesenswerte Geschichte über einen bestimmten Kriminellen, der OTP-Schwachstellen ausnutzte, um über 700 Konten zu betrügen!
#6: iProov, Eurostar, Entrust und Innovate UK veranstalten Demonstration des Eurostar SmartCheck-Versuchs
Berührungsloses Reisen wird eine weit verbreitete Realität werden müssen, wenn wir ein Verkehrschaos vermeiden wollen. Die "Grenze der Zukunft" wird im Jahr 2023 zur "Grenze von heute" werden müssen.
iProov ist ein Pionier des kontaktlosen Reisens, wie unser SmartCheck-Versuch im Jahr 2022 zeigt. Mit SmartCheck können Reisende eine sichere Ticketüberprüfung zu Hause durchführen und dann nur mit ihrem Gesicht durch St. Pancras gehen.
Um die Ergebnisse des Versuchs vorzustellen, haben wir gemeinsam mit Eurostar, InnovateUK und Entrust eine Veranstaltung für die Branche organisiert, bei der den Teilnehmern die Funktionsweise der Lösung demonstriert wurde. Spoiler: Es kam gut an!
#5: Biometrie für Kryptowährungsbörsen: Identitätsüberprüfung leicht gemacht
2022 war ein volatiles Jahr für Kryptowährungen, in dem der Bitcoin-Kurs zwischen einem Höchststand von 47.498 $ und einem Tiefststand von 15.787 $ schwankte. Es gab eine Reihe von schockierenden Geschichten auf dem Weg dorthin - vor allem der Zusammenbruch der führenden Kryptowährungsbörse FTX und die anschließenden Deepfakes und Betrügereien, die aus den Folgen entstanden sind.
Im Laufe des Jahres 2022 erkannten viele Kryptowährungsbörsen die Risiken, die mit schwachen KYC- und AML-Prozessen verbunden sind, und wie wichtig es ist, das Vertrauen der Kunden sicherzustellen. Für viele war die Anschaffung biometrischer Technologie die Lösung.
In diesem Artikel wird erläutert, wie die iProov-Technologie Kryptowährungsunternehmen bei der Verifizierung der behaupteten Identität als Teil eines sicheren, umfassenden und mühelosen Onboarding- und Authentifizierungsprozesses helfen kann
#Nr. 4: 70 Biometrische Statistiken
Dieser Blog enthält sage und schreibe 70 Statistiken rund um das Thema Biometrie, von der Größe des biometrischen Marktes und der Marktnachfrage bis hin zu Deepfakes und digitaler Identität - und vieles mehr.
Dies ist Ihre Anlaufstelle, wann immer Sie eine biometrische Statistik benötigen - kein Wunder, dass dieser Blog eine der höchsten Besucherzahlen aller unserer 2022 Beiträge hatte.
Ein paar ausgewählte Erkenntnisse:
- 75 % der 18- bis 24-Jährigen haben schon einmal das Passwort einer anderen Person verwendet, und 10 % haben dies ohne Erlaubnis getan.
- Zwei Drittel der Menschen haben bereits biometrische Daten verwendet und halten sie für einfacher und schneller zu verwenden als herkömmliche Passwörter.
- Die Zahl der Nutzer digitaler Geldbörsen wird von 2,6 Milliarden im Jahr 2020 auf weltweit 4,4 Milliarden im Jahr 2025 steigen.
Klicken Sie auf den Link, um die vollständige Liste der 70 zu sehen.
#3: Wie man sich vor Deepfakes schützt - Statistiken und Lösungen
Deepfakes haben in diesem Jahr eine Schlagzeile nach der anderen gestohlen. Elon Musk. Sam Bankman-Freid - Streiche, Betrügereien und schwere Verbrechen.
Wir haben hier bei iProov viele originelle Untersuchungen zur Online-Sicherheit und zur Einstellung gegenüber der Biometrie und der sie umgebenden Technologie durchgeführt. Dieser Artikel fasst einige unserer wichtigsten Forschungsergebnisse zu Deepfakes zusammen.
Wenn Sie sich für die Antwort auf eine der folgenden Fragen interessieren:
- Wie viele Menschen wissen, was ein Deepfake ist?
- Wie viele Leute glauben, dass sie einen Deepfake erkennen können?
- Was macht den Menschen Angst vor Deepfakes?
- Was macht den Menschen Angst vor Deepfakes?
- Nutzen die Menschen eher Dienste, die vor Deepfakes schützen?
- Wie können biometrische Daten vor gefälschten Straftaten schützen?
Dann klicken Sie auf den obigen Link!
#Nr. 2: Was sind die Vorteile der Gesichtsbiometrie?
Die gesichtsbiometrische Technologie von iProov bietet so viele einzigartige Vorteile, dass wir sie alle in einer öffentlichen Ressource niederschreiben mussten. Dieser Artikel fasst alle Vorteile unserer einzigartigen Technologie zusammen und erweitert sie, mit einem Inhaltsverzeichnis, damit Sie leicht zu den für Sie wichtigsten Bereichen springen können.
Zu diesen Vorteilen gehören Benutzerfreundlichkeit, Sicherheit, Erfolgsquoten, Inklusivität und vieles mehr.
Lesen Sie selbst, was Ihnen entgehen könnte.
#1: Was ist KYC und warum ist es wichtig? Wie ist es Teil von AML?
Den ersten Platz nimmt unser Artikel über KYC und AML ein. KYC und AML sind komplexe Themen, und man kann leicht über die Begriffe stolpern. Wir haben diesen Artikel geschrieben, um die beiden Begriffe zu entmystifizieren und zu klären, wie sie miteinander zusammenhängen.
Wir erklären auch, wie biometrische Technologie die Einhaltung von AML/KYC-Richtlinien erleichtern kann.
Wenn Sie Ihre KYC/AML-Kenntnisse auffrischen müssen oder sich fragen, wie biometrische Technologie Ihre KYC/AML-Compliance unterstützen kann, dann ist dies genau das Richtige für Sie.
Wir sind der Meinung, dass dieses Buch eine großartige Arbeit leistet, um etwas Komplexes einfach zu machen. Lesen Sie es und lassen Sie uns wissen, was Sie davon halten.
Und da haben wir unsere 10 beliebtesten Artikel des Jahres. Wir freuen uns auf noch mehr spannende Entwicklungen im Bereich der digitalen Identität und der Online-Nutzerauthentifizierung im Jahr 2023. Lesen Sie hier unsere Prognosen für 2023 - wir erwarten sicher kein ruhiges Jahr.
Und wenn Sie Teil unserer Reise sein möchten, schauen Sie bitte sehen Sie sich unsere offenen Stellen an - wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören.