1. Juni 2023
Als Experten für biometrische Authentifizierung sind wir hier bei iProov sehr angetan von Statistiken. Digitale Identität, Online-Betrug, Deepfakes... wir lieben Statistiken zu diesen und anderen sehr wichtigen Themen. Wir dachten, wir erstellen eine Liste mit einigen unserer Lieblingsstatistiken - und da dieses Wochenende in Großbritannien das Platin-Jubiläum gefeiert wird, haben wir beschlossen, 70 davon zu teilen!
Statistik zur Größe des biometrischen Marktes
Der Markt für biometrische Daten wächst weltweit schnell:
- Der jüngste Branchenbericht von Frost & Sullivan prognostiziert, dass der Biometriemarkt aufgrund der steigenden Nachfrage nach automatisierter Authentifizierung und Identifizierung bis 2025 einen Umsatz von 54,97 Milliarden US-Dollar erreichen wird.
Die Nachteile von Passwörtern Statistik
Unterm Strich verlieren Unternehmen aufgrund von Passwörtern Geld, da die Abbruchraten steigen. Die Gesichtsbiometrie ist die perfekte Lösung für die durch Passwörter verursachten Probleme. Lesen Sie hier mehr über die Probleme mit Passwörtern und wie Biometrie helfen kann.
- Forrester hat mit mehreren großen US-amerikanischen Unternehmen aus verschiedenen Branchen gesprochen, die jährlich mehr als 1 Million US-Dollar allein für passwortbezogene Supportkosten ausgeben .
- 80 % der Hacking-Verstöße betreffen immer noch kompromittierte und schwache Anmeldedaten.
- Mehr als 50 % der Nutzer haben schon einmal einen Online-Einkauf abgebrochen, weil sie ihr Passwort vergessen hatten und die Wiederherstellung zu lange dauerte.
- 60 % der Verbraucher mussten nach einer Datenschutzverletzung schon einmal ihr Passwort ändern.
- 75 % der 18- bis 24-Jährigen haben das Passwort einer anderen Person verwendet, um Zugang zu einem Dienst oder Gerät zu erhalten. 10 % haben dies ohne Erlaubnis getan. Insgesamt haben 50 % der Menschen die Passwörter anderer benutzt.
- 59 % der Befragten verwenden Passwörter für verschiedene Websites, während 13 % für alle Websites das gleiche Passwort verwenden.
- Nur 9 % der Personen verwenden ein vorgeschlagenes sicheres Passwort, wenn es angeboten wird.
- 32 % der Verbraucher weltweit haben in den letzten 24 Stunden ein Passwort vergessen (iProov-Studie aus dem kommenden Bericht).
- 46 % merken sich Passwörter, indem sie sie aufschreiben.
Marktnachfrage nach biometrischen Statistiken
Was halten die Verbraucher von biometrischen Daten, und wie hoch ist der Anteil derer, die sie im Alltag tatsächlich nutzen?
- Laut Visa haben zwei Drittel der Menschen biometrische Daten verwendet und halten sie für einfacher und schneller zu verwenden als herkömmliche Passwörter.
- Mehr als die Hälfte der Kreditkarteninhaber (53 % ) geben an, dass sie die Bank wechseln würden, wenn ihre derzeitige Bank keine biometrischen Authentifizierungsoptionen anbietet.
- 81 % der Verbraucher halten die Biometrie für eine sicherere Methode der Identitätsprüfung.
- 80 % der Verbraucher sind eher bereit, online mit einem Unternehmen in Kontakt zu treten, wenn dieses über zuverlässige Maßnahmen zur Identitätsüberprüfung verfügt.
- 72 % der Verbraucher weltweit würden für sichere Online-Prozesse lieber biometrische Gesichtsdaten als Passwörter verwenden (iProov-Studie aus dem kommenden Bericht).
- 70 % der von iProov befragten Personen nutzen die Gesichtsauthentifizierung für mobiles Banking oder würden sie gerne nutzen.
Deepfakes Statistik
Die Bedrohung durch Deepfakes nimmt zu. Deepfakes werden oft zur Unterhaltung in sozialen Medien verbreitet, stellen aber auch eine große Gefahr für die Online-Sicherheit dar. Zum Glück bietet die biometrische Technologie von iProov einen fortschrittlichen Schutz gegen Deepfake-Kriminalität. Lesen Sie hier mehr über Deepfakes.
- 85 % der Verbraucher sind der Meinung, dass es durch Deepfakes schwieriger wird, dem zu vertrauen, was sie online sehen.
- 75 % würden eher Online-Dienste nutzen, die vor Fälschungen schützen.
- 72 % sind der Meinung, dass die Authentifizierung der Identität wichtiger ist als je zuvor.
- 81 % glauben, dass biometrische Daten in Zukunft verstärkt zur Sicherung der Identität im Internet eingesetzt werden.
- 88 % der Befragten glauben, dass die Bedrohungen der Online-Sicherheit zunehmen.
- 51 % der Befragten gaben an, dass sie zwischen einem echten Video und einem Deepfake unterscheiden können (2019 waren es 37 %).
- 77 % der Cybersicherheitsexperten im Finanzdienstleistungssektor geben an, dass sie über die betrügerische Verwendung von Deepfakes besorgt sind.
Onboarding-Statistiken
Eine vollständig digitale Onboarding-Strategie bringt viele Vorteile mit sich: Benutzerfreundlichkeit, Automatisierung und mehr. Die Gesichtsbiometrie ist die am besten geeignete Technologie für das digitale Onboarding, denn das Gesicht ist der Identifikator, der auf offiziellen Ausweisdokumenten verwendet wird.
- Laut McKinsey können die Kosten für das Onboarding durch den Einsatz digitaler ID-gestützter Prozesse um 90 % gesenkt werden.
- Fenergo fand heraus, dass 36 % der Finanzinstitute einen Kunden oder potenziellen Kunden aufgrund ineffizienter oder langsamer Onboarding-Prozesse verloren haben.
- Im Jahr 2025 werden fast 330 Millionen neue Bankkonten über digitales Onboarding eröffnet werden, gegenüber 184 Millionen im Jahr 2020.
- Im Jahr 2025 werden weltweit 18 % des digitalen Onboardings im Bankensektor KI-Systeme nutzen, im Vergleich zu weniger als 4 % im Jahr 2020.
- iProov fand heraus, dass 45 % der größten US-Banken einen Kunden innerhalb von 30 Minuten online betreuen können, während weitere 45 % 2 Tage oder länger brauchen.
- 65 % der größten US-Banken boten kein Onboarding über eine mobile App an.
- 20 % der Banken erlaubten es den Nutzern nicht einmal, ein Konto online einzurichten.
- 50 % verlangten drei Ausweisdokumente, um ein Konto online zu eröffnen.
- Bei 45 % der Konten dauerte die Eröffnung und Einzahlung mehr als zwei Tage.
- In 20 % der Fälle musste der Kunde in eine Filiale kommen oder den Vorgang telefonisch abwickeln - ein vollständiges Online-Onboarding war nicht möglich.
- 35 % benötigten mehr als 20 Klicks für das Onboarding; eine Bank benötigte 39 Klicks, während eine andere einen Kunden mit weniger als 10 Klicks onboardete.
- 75 % hatten vier oder mehr Passwortanforderungen.
KYC & AML Statistik
Viele Unternehmen nutzen biometrische Daten, um die Einhaltung der Vorschriften zur Kundenidentifizierung und zur Geldwäschebekämpfung online zu gewährleisten, ohne dass die digitale Erfahrung für den Benutzer zum Albtraum wird. Lesen Sie hier mehr über iProov und KYC/AML.
- KYC kostet die durchschnittliche Bank 60 Millionen Dollar pro Jahr, wobei die einzelnen Transaktionen zwischen 13,40 und 134 Dollar pro Identitätsprüfung liegen .
- 78 % der Unternehmen geben zu , dass sie derzeit nicht in der Lage sind, ihren Kunden ein optimiertes digitales Erlebnis zu bieten.
- Ein vollständig digitales KYC-Modell wird zu erheblichen Kosteneinsparungen führen, die sich allein beim Onboarding von Banken auf über 460 Millionen Dollar belaufen dürften.
Statistik zur digitalen Transformation im Bankwesen
Mit der richtigen Technologie haben die Bürgerinnen und Bürger leichteren Online-Zugang zu Behördendiensten, während die Behörden ihre Strategien zur digitalen Transformation so sicher wie möglich umsetzen können. Die Statistiken zeigen, dass der digitale Wandel in vollem Gange ist:
- 23 % der Banken haben aufgrund von COVID-19 im Jahr 2020 digitale ID&V-Methoden eingeführt.
- 34 % der Banken haben aufgrund von COVID-19 im Jahr 2020 vollständig digitale Prozesse eingeführt.
- 82 % der Internetnutzer in den USA greifen mindestens einmal im Monat digital auf ihre Bankkonten zu. Das ist mehr als die prognostizierten 72 %, was vor allem auf die Pandemie zurückzuführen ist. Bis 2023 werden schätzungsweise 207 Millionen Menschen in den USA digitales Banking nutzen.
- Rund 30 % der Menschen erledigen alle ihre Bankgeschäfte aus der Ferne über ihre mobilen Geräte.
Statistik zur digitalen Identität
- Es wird erwartet, dass der globale Markt für digitale Identitäten bis 2026 um 16 % wachsen wird.
- Europas digitale Dekade hat das Ziel, dass bis 2030 80 % der EU-Bürger digitale Identitäten nutzen.
Statistiken zu persönlichen Terminen und digitalen Diensten
- 42 % der Amerikaner haben die Beantragung einer Real ID aufgeschoben, weil dafür ein persönlicher Termin erforderlich war.
- 86 % der Befragten gaben an, dass sie die Verlängerung eines Führerscheins oder Personalausweises online entweder auf jeden Fall bezahlen oder in Betracht ziehen würden.
- 31 % der Amerikaner gaben an, dass sie schon einmal mit einem abgelaufenen Führerschein gefahren sind, um einen persönlichen Termin bei der Zulassungsstelle zu vermeiden.
- Auf die Frage, ob das Straßenverkehrsamt den Bürgern einen digitalen Identitätsdienst anbieten sollte, antworteten nur 12 % mit Nein.
- Biometrie war die bevorzugte Option, wie die DMV die Identität der Bürger sicherer schützen kann (45 % wählten Biometrie).
- 90 % der Amerikaner würden einen Aufpreis zahlen, um ihren Führerschein online zu verlängern (und die iProov-Technologie macht es möglich).
Betrugsstatistik
Die Statistiken zeigen, dass der Betrug zunimmt:
- Betrug nimmt zu: Schätzungen des Crime Survey for England and Wales zeigen einen Anstieg der Gesamtkriminalität um 14 %, wobei Betrug und Computermissbrauch ab Januar 2022 um 47 % zunehmen werden.
- Die Fälle von Identitätsbetrug nahmen 2021 im Vergleich zu 2020 um fast ein Viertel (22 %) zu .
- 91 % der Fälle von Identitätsbetrug erfolgten über einen Online-Kanal.
- Der Betrug mit neuen Konten stieg 2021 im Vergleich zum Vorjahr um 109 %. Mehr über den Betrug mit neuen Konten können Sie hier lesen .
- Die Verluste durch Kontoübernahmen sind um 90 % gestiegen, da die Kriminellen das Online-Leben der Opfer unterwandert haben. Mehr zum Thema Kontoübernahme-Betrug erfahren Sie hier.
- Die individuellen Auswirkungen des Identitätsbetrugs wurden im Jahr 2021 noch gravierender, da der durchschnittliche Schaden pro Opfer durch herkömmlichen Identitätsbetrug um 201 US-Dollar auf 1.551 US-Dollar stieg.
- Im Jahr 2021 verbrachten die Opfer durchschnittlich neun Stunden damit, ihre Probleme mit Identitätsbetrug zu lösen.
- Identitätsdiebstahl ist in Amerika ein großes Problem. iProov-Daten zeigen, dass sage und schreibe 29 % der Amerikaner schon einmal Opfer eines Identitätsdiebstahls geworden sind, verglichen mit nur 15 % der Briten und 13 % der Australier.
Zahlungs- und Transaktionsstatistiken
Zahlungen und Transaktionen müssen durch eine Authentifizierungsmethode gesichert werden . Die biometrische Authentifizierung ist am besten geeignet, um die Verbraucher vor bösartigen Akteuren und Betrug zu schützen und gleichzeitig die Benutzerfreundlichkeit zu maximieren. Diese Statistiken verdeutlichen den Bedarf an biometrischer Authentifizierung in der Zahlungsverkehrs- und Transaktionsbranche:
- Im Jahr 2020 haben bereits 671 Millionen Menschen Zahlungen mit biometrischen Gesichtsdaten durchgeführt, und Juniper schätzt, dass diese Zahl bis 2025 auf 1,4 Milliarden ansteigen wird.
- Bis 2024 wird die biometrische Authentifizierung zur Absicherung von mobilen Zahlungstransaktionen im Wert von 2,5 Billionen US-Dollar genutzt werden. Das ist ein Anstieg von fast 1.000 % gegenüber den 228 Milliarden Dollar, die 2019 abgewickelt werden!
- Biometrische Daten können zur Verifizierung von Zahlungen vor Ort und aus der Ferne verwendet werden, aber Juniper Research geht davon aus, dass bis 2024 über 60 % der biometrisch verifizierten Zahlungen aus der Ferne erfolgen werden.
- Die Zahl der kontaktlosen, biometrisch gesicherten mobilen Transaktionen wird zwischen 2020 und 2025 um über 520 % steigen.
- Die Zahl der Nutzer digitaler Geldbörsen wird im Jahr 2025 weltweit 4,4 Milliarden übersteigen, gegenüber 2,6 Milliarden im Jahr 2020.
- 38 % der Menschen nutzen bereits ihr Gesicht, um auf ihre mobile Banking-App zuzugreifen. Weitere 32 % würden biometrische Gesichtsdaten verwenden, wenn sie könnten.
iProov-Statistik
Und schließlich einige Statistiken über die bisherige Entwicklung von iProov:
- 20 Millionen Nutzer pro Monat werden von iProov authentifiziert.
- iProov wurde 2021 von Deloitte als das 21. am schnellsten wachsende Unternehmen in Großbritannien und 2022 von der FT 1000 als das 57. am schnellsten wachsende Unternehmen in Europa gelistet !
- Die iProov-Technologie ist einzigartig und durch 27 Patente geschützt, die unsere Methoden zur Gesichtsverifizierung und zum Schutz vor Spoofing schützen.
- 93 % der Befragten gaben an, dass das Onboarding und die Authentifizierung mit iProov einfacher zu handhaben waren, als sie erwartet hatten.
- Der Umsatz von iProov im Jahr 2021 hat sich gegenüber dem Vorjahr verdreifacht.
- Während eines einzigen 10-tägigen Zeitraums im Jahr 2021 übertraf die Zahl der Online-Überprüfungen die des gesamten Jahres 2020. Darüber hinaus hat iProov im Laufe des Jahres mehrmals mehr als 1 Million Überprüfungen an einem einzigen Tag durchgeführt.
- Die Erfolgsquoten von iProov liegen in der Regel bei über 98 %.
2025 Deepfake-Studie Statistik: Die meisten Verbraucher können KI-generierte Fälschungen nicht erkennen
- Nur 0,1 % der Teilnehmer konnten alle Deepfake- und echten Inhalte (Bilder und Videos) korrekt identifizieren - selbst wenn sie ausdrücklich aufgefordert wurden, nach Fälschungen zu suchen.
- 22 % hatten vor der Teilnahme an der Studie noch nie etwas von Deepfakes gehört.
- Die Wahrscheinlichkeit, gefälschte Videos zu erkennen, war um 36 % geringer als bei gefälschten Bildern.
- Über 60 % der Befragten waren von ihren Fähigkeiten zur Erkennung von Fälschungen überzeugt, unabhängig davon, ob sie richtig oder falsch lagen (eine gefährliche Selbstüberschätzung).
- Weniger als 29 % ergreifen Maßnahmen, wenn sie auf mutmaßliche Deepfakes stoßen
- Weltweit geben 71 % der Befragten an, sie wüssten nicht, was ein Deepfake ist. Knapp ein Drittel der Verbraucher weltweit gibt an, dass sie über Deepfakes Bescheid wissen.
- 74 % machen sich Sorgen über die gesellschaftlichen Auswirkungen von Deepfakes
- Nur 11 % analysieren kritisch die Quelle und den Kontext, um festzustellen, ob etwas ein Deepfake ist
Lesen Sie die vollständige Studie hier und machen Sie das Deepfake-Quiz hier, um Ihr Wissen zu testen.
Da haben Sie es - 70 sehr nützliche biometrische Statistiken von iProov! Wenn Sie Zugang zu weiteren unserer Studien haben möchten, können Sie unsere kostenlosen Berichte herunterladen:
- iProov-Bedrohungsdatenbericht 2024
- Identitätskrise im digitalen Zeitalter: Einsatz wissenschaftlich fundierter biometrischer Daten zur Bekämpfung bösartiger generativer KI
- Einsatz biometrischer Technologie zur Bekämpfung von Sozialleistungsbetrug im öffentlichen Sektor
- Entmystifizierung der biometrischen Gesichtsverifikation
Wenn Sie sehen möchten, wie die Technologie von iProov mühelose Sicherheit in Ihre Onboarding- und Authentifizierungsprozesse bringen kann, buchen Sie eine iProov-Demo hier. Wir zeigen Ihnen gerne, warum die marktführende Technologie der iProov von den sicherheitsbewusstesten Organisationen der Welt, wie dem US Department of Homeland Security, gewählt wird.