März 11, 2025
iProovder weltweit führende Anbieter von wissenschaftlich fundierten Lösungen für die biometrische Identitätsprüfung, wurde ausgewählt und nahm als einer von vier Anbietern an den Versuchen des britischen Innenministeriums im Bereich Forschung und Entwicklung teil, die zwischen Dezember 2024 und Februar 2025 zur Verbesserung der Sicherheit und Effizienz in britischen Seehäfen durchgeführt werden. Eines der wichtigsten Ziele der Versuche war es, innovative Lösungen zu ermitteln, die für die Einführung von Grenzkontrollverfahren für Personen in Fahrzeugen in Betracht gezogen werden könnten.
Die Versuche
Mit den Versuchen wurden zwei Hauptziele verfolgt:
- Einsatz fortschrittlicher Technologie für den Gesichtsvergleich zur Identifizierung von Personen durch die Erfassung hochwertiger Gesichtsbilder in Fahrzeugen.
- Um sicherzustellen, dass die Anwendung die bestätigte Passagier-ID mit dem Fahrzeug, in dem sie reisen, verknüpft, um die Sicherheit und die Effizienz der Grenzkontrollen zu erhöhen.
Angetrieben durch das steigende Passagieraufkommen, verstärkte Sicherheitsmaßnahmen und den Wunsch, den Komfort für die Passagiere zu verbessern, gibt es weltweit einen wachsenden Trend bei Regierungen und ihren Grenzbehörden, die Grenzkontrollprozesse zu automatisieren. E-Gates, biometrische Kioske, kontaktlose Lösungen und fortschrittliche Passagierinformationssysteme werden an Flughäfen und Landgrenzen immer häufiger eingesetzt. Diese Entwicklung wird durch Daten von Acuity's Travel and Hospitality Prism Umfrage in der 60 % der Befragten angaben, dass die steigende Kundennachfrage eine wichtige Triebfeder für ihre Bemühungen um digitale Transformation ist.
Zusätzlich zu den Sicherheits- und Regulierungsanforderungen sind die maritimen Umgebungen im Vereinigten Königreich durch räumliche und infrastrukturelle Beschränkungen besonders herausgefordert. Diese besonderen Anforderungen müssen von den Teilnehmern, die Ende 2024 begonnen haben, berücksichtigt werden.
"Dieses Projekt ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer Zukunft, in der die Grenzkontrolle nahtlos, sicher und durch innovative Technologie automatisiert ist. Wir haben bei dieser Initiative sehr eng mit dem Innenministerium zusammengearbeitet und sind sehr beeindruckt von ihrem Engagement, die Herausforderungen der maritimen Grenzsicherheit zu lösen", sagte Andrew Bud, Gründer und CEO von iProov. "Indem wir die neueste Technologie zur Identitätsüberprüfung in diesen kritischen Bereich einbringen, wollen wir ein optimiertes und effizientes Erlebnis für alle Passagiere schaffen, das keine Kompromisse in Bezug auf Geschwindigkeit oder Genauigkeit macht, und sie müssen ihr Fahrzeug nicht verlassen."