Biometrische Authentifizierung für Behörden

Die Pandemie hat selbst in den stabilsten und etabliertesten Organisationen des öffentlichen Sektors große Prozesslücken und Schwachstellen aufgedeckt. Diese Zeit hat aber auch Chancen für die Verbesserung und Wiederbelebung verschiedener staatlicher Dienste aufgezeigt. 

Da Regierungen auf der ganzen Welt sich Ziele zur Verbesserung der öffentlichen Dienste und zur Stärkung ihrer Infrastruktur setzen, hat sich der Schwerpunkt vom "ob" zum "wie" verschoben. Die biometrische Technologie hat bewiesen, dass sie in der Lage ist, effiziente und sichere Online-Dienste zu erbringen und den Bürgern eine hohe Qualität zu bieten. 

In diesem Leitfaden werden die Vorteile der biometrischen Authentifizierung näher beleuchtet, darunter der Schutz vor Cyberangriffen, die Steigerung der Effizienz und die Möglichkeit für Behörden, den Bedürfnissen der Bürger von heute gerecht zu werden. 

Was im Leitfaden steht...

  • Wie die biometrische Authentifizierung funktioniert und wie sie in der Praxis aussieht.
  • Wie die biometrische Authentifizierung hohe digitale Akzeptanzraten fördern, vor Cyberkriminalität schützen und einen bürgernahen Ansatz unterstützen kann.
  • Wie verschiedene Regierungen biometrische Lösungen einsetzen und ihre Infrastruktur zukunftssicher machen

Laden Sie den Leitfaden noch heute herunter:

Biometrische Authentifizierung für Behörden Leitfaden Coverbild