Veranstaltungen
Andrew Newell, Chief Scientific Officer bei iProov, und Matt Welch, Head of iSoc & Threat Intelligence bei iProov, geben einen Einblick in die neuesten Bedrohungen, die auf Remote-Identitätsprüfsysteme abzielen.
In diesem umfassenden Webinar erfahren Sie mehr:
Die Entwicklung des Identitätsbetrugs
- Wie sich Angriffswerkzeuge von komplexen Operationen zu zugänglichen Diensten entwickelt haben
- Warum die derzeitigen Erkennungsmethoden gegen neue Angriffe mit synthetischer Identität versagen
- Zeigen Sie 2023 bis 2024 im Jahresvergleich Daten zu Face Swap und Injektionsangriffen
- Warum so wenige Menschen synthetische Medien zuverlässig identifizieren können (selbst wenn sie sich dessen sicher sind)
Kritische neue Bedrohungen
- Entdecken Sie die vier größten Bedrohungen des Jahres 2024, darunter eine mit 785 Angriffen in einer einzigen Woche
- Aufdeckung eines neuartigen Angriffsvektors, der erstmals im Dezember 2024 entdeckt wurde und laut unserem Wissenschaftsteam viele aktuelle Identitätsüberprüfungssysteme umgehen kann
- Erfahren Sie, warum sinkende Angriffsraten ein Zeichen dafür sein können, dass Bedrohungsakteure Ihr System bereits infiltriert haben.
- Sehen Sie, wie Angreifer KI-gestützte Tools nutzen, um 60 % der großen westlichen Banken anzugreifen
Strategische Einblicke in die Verteidigung
- Wir haben 127 Face-Swap-Tools mit 91 virtuellen Kameras und 10 Emulatoren = 115.000+ Angriffskombinationen
- Hinterfragen Sie die Behauptungen der Anbieter: Wie viel Prozent dieser Angriffskombinationen werden tatsächlich getestet?
- Verstehen Sie, warum punktuelle Sicherheitsprüfungen in der heutigen Bedrohungslandschaft nicht mehr ausreichend sind.
- Erfahren Sie, welche Fragen Sie den Anbietern zu ihren Sicherheitsfunktionen und Testmethoden stellen sollten.
Hier erfahren Sie, warum herkömmliche Sicherheitsmaßnahmen versagen und was Ihr Unternehmen im Jahr 2025 umsetzen muss, um den sich entwickelnden Bedrohungen einen Schritt voraus zu sein.
