7. Januar 2025
Die Bereiche Biometrie, Identitätsüberprüfung und Cybersicherheit werden im Jahr 2024 erhebliche Veränderungen erfahren. Fortschritte in den Bereichen generative KI, biometrische Technologie und passwortlose Lösungen verändern grundlegend die Art und Weise, wie wir Online-Sicherheit und digitale Identität verstehen und etablieren.
Auf dem Weg ins Jahr 2025 haben wir die fünf wichtigsten Analystenberichte des letzten Jahres zusammengestellt. Egal, ob Sie ein CISO, ein Experte für Identitätsüberprüfung oder ein Cybersicherheitsstratege sind - dieser Leitfaden fasst Hunderte von Seiten komplexer Forschungsergebnisse zu den wichtigsten Erkenntnissen zusammen. Betrachten Sie dies als Ihr Executive Briefing: Informationen, die das Rauschen durchdringen und Ihnen einen klaren Überblick über Technologien, Taktiken und Lösungen geben.
#1 Gartner: Die Auswirkungen von KI und Deepfakes auf die Identitätsüberprüfung
Generative KI hat die Erstellung von Fälschungen auf ein noch nie dagewesenes Niveau gehoben, mit synthetische Identitäten künstliche Identitäten imitieren nun Gesichtsausdrücke, Blinzelmuster und kleinste Bewegungen mit außergewöhnlicher Präzision. Wir sind der Meinung, dass dieser Gartner-Bericht die Auswirkungen dieses Technologiesprungs untersucht und Strategien zur Bekämpfung dieser Bedrohungen aufzeigt.
Unsere wichtigsten Einblicke:
- Wachsende Deepfake-Bedrohungen: Die Fähigkeit, hyperrealistische Deepfakes zu erzeugen, hat sich von einem theoretischen Risiko zu einer praktischen Bedrohung entwickelt, die herkömmliche Identitätsüberprüfungsmethoden in Frage stellt und die Integrität der Identität gefährdet.
- Liveness Detection als kritische Verteidigungsmaßnahme: Hochwertige Lebendigkeitserkennung ist unerlässlich geworden, um echte Nutzer von KI-generierten Fälschungen zu unterscheiden. Es werden fortschrittliche Erkennungsfunktionen benötigt, um Präsentations- und digitale InjektionsangriffeDiese strengen Anforderungen werden nur von ausgewählten Anbietern erfüllt.
- Engagierte Threat Intelligence Teams: Gartner unterstreicht die Bedeutung dedizierter Teams zur Überwachung und Reaktion auf sich entwickelnde Deepfake-Taktiken, um sicherzustellen, dass Unternehmen den Techniken der Angreifer einen Schritt voraus sind.
Für die Entscheidungsträger unterstreicht dieser Bericht die Notwendigkeit umfassender biometrischer Systeme mit hoher Sicherheit, die die über eine einfache Zertifizierung hinausgehen. Er bietet einen klaren Überblick über die Landschaft der Identitätsüberprüfung aus der Ferne und gibt Empfehlungen, wie Prozesse sicher gestaltet werden können.
"Technologien zur Erkennung von Lebendigkeit werden immer wichtiger, um sich gegen Fälschungen zu schützen und die tatsächliche Anwesenheit eines einzelnen Nutzers zu überprüfen" - Akif Khan, Gartner
Lesen Sie den vollständigen Gartner-Bericht hier.
#2 Gartner: Einkaufsführer für Identitätsüberprüfung
Gartner sichert sich sowohl den ersten als auch den zweiten Platz auf unserer Liste für 2024. Während sich der erste Bericht auf die Auswirkungen von KI und Deepfake auf die Identitätsprüfung konzentriert, geht es in diesem Bericht darum, wie Sie einen Anbieter von Identitätsprüfungslösungen auswählen können.
Viele Unternehmen finden es schwierig, die Effektivität von Identitätsprüfungslösungen zu bewerten, da es an standardisierten Metriken und Benchmarks mangelt. Das Fehlen klarer Kriterien für die Prüfung oder Akkreditierung, wie etwa weltweit anerkannte Standards für Erkennung von digitalen Injektionsangriffenerschwert den Vergleich von Anbietern und die Entscheidungsfindung.
Der Gartner Buyer's Guide hilft Fachleuten, sich in dieser Komplexität zurechtzufinden, indem er einen Rahmen für den Vergleich von Anbietern in den wichtigsten Verifizierungsphasen bietet.
Unsere wichtigsten Einsichten:
- Fünfstufiger Rahmen für die Bewertung von Anbietern: Gartner empfiehlt, bei der Bewertung von Anbietern den Prozess der Identitätsüberprüfung in fünf Schritte zu unterteilen: Dokumentenerfassung, Dokumentenbewertung, Datenextraktion, Erkennung der Echtheit und Gesichtsvergleich.
- Minimum Baseline vs. Echte Sicherheit: Während viele Anbieter eine iBeta-Zertifizierung für Erkennung von Präsentationsangriffen (PAD)rät Gartner, dies als eine Grundlinie und nicht als hohen Standard. Etwa 75 % der Anbieter, die Gartner informiert haben, erfüllen die iBeta-Anforderungen, aber die relativ hohe False Non-Match Rate (FNMR) unterstreicht den Bedarf an erweiterten Funktionen - insbesondere für Injektionsangriffe und andere ausgefeilte Betrugstechniken.
- Treiben Sie die Diskussion über die Erkennung von Injektionsangriffen voran: Unternehmen sollten Anbieter auffordern, über die grundlegenden Sicherheitszertifizierungen hinauszugehen und Fähigkeiten nachzuweisen, die über die Mindestanforderungen hinausgehen. Da es derzeit keine globalen Standards für die Bewertung der Erkennung von Injektionsangriffen gibt, ist eine gründliche und gezielte Befragung unerlässlich, um die Bereitschaft eines Anbieters zu beurteilen, dieser wachsenden Bedrohung zu begegnen.
Dieser Bericht ist ideal für Unternehmen, die einen Anbieter auswählen möchten, der die vielseitigen und sich ständig weiterentwickelnden Sicherheitsanforderungen von heute erfüllen kann.
Lesen Sie hier den vollständigen Gartner-Bericht.
#3 Acuity: Biometrisches digitales Identitätsprisma für Finanzdienstleistungen
Acuity's Biometric Digital Identity Prism konzentriert sich auf die Überschneidung von biometrischer Technologie und Finanzdienstleistungen und zeigt auf, wie Branchenführer daran arbeiten, Sicherheit, Datenschutz und Benutzerfreundlichkeit in Einklang zu bringen.
Wichtige Einblicke:
- Schnelle Marktexpansion: Es wird prognostiziert, dass die biometriegestützte digitale Identität in Finanzdienstleistungen bis 2028 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 41,2 % erreichen wird, was die steigende Nachfrage nach sicheren und benutzerfreundlichen Lösungen widerspiegelt.
- Merkmale der führenden Anbieter: Der Bericht hebt "Luminary"-Anbieter hervor, die Datenschutz, Ethik und nahtlose Benutzerinteraktionen in den Vordergrund stellen und gleichzeitig strategische Partnerschaften fördern, um die Sicherheit der Benutzer zu erhöhen.
- iProov als "Luminary" für biometrische Technologie anerkanntiProov wird in dem Bericht ausdrücklich als Luminary" eingestuft - definiert als ein Unternehmen, das ein Höchstmaß an Kompetenz in seinem Bereich aufweist und häufig Trends in seinem Bereich setzt".
Maxine Most, Principal bei Acuity Market Intelligence, kommentierte: "Die digitale Transformation treibt nicht nur die Einführung von Biometrie voran, sondern es wächst auch das Bewusstsein, dass die entstehende Identitätsinfrastruktur Biometrie als Kernstück haben muss. Das Prisma ist ein Modell, um zu verstehen, wie Branchenführer wie iProov in diese biometrie-zentrierte Vision der Entwicklung der digitalen Identitätsmarktlandschaft passen.
Lesen Sie den vollständigen Acuity-Bericht hier
#4 Goode Intelligence: Nahtloses Reisen durch digitale Identität
Die digitale Identität in der Reisebranche befindet sich in einem rasanten Wandel, wobei die Biometrie eine reibungslosere und sicherere Reise ermöglicht. Der Bericht von Goode Intelligence befasst sich mit den Schlüsseltechnologien und -standards, die diesen Wandel vorantreiben, und gibt einen Einblick in die weltweite Akzeptanz.
Wichtige Einblicke:
- Biometrische Integration: Digitale Identitätstechnologien rationalisieren Reiseprozesse wie die Registrierung vor dem Flug, beschleunigte Grenzkontrollenund die Selbstabgabe von Gepäckstücken, wodurch die Abhängigkeit von physischen Dokumenten verringert wird.
- Globale Standards treiben die Annahme an: Initiativen wie ICAO's Digital Travel Credential (DTC) und IATA's One ID sind von zentraler Bedeutung für die Standardisierung der digitalen Identität im Reiseverkehr und verbessern die grenzüberschreitende Kompatibilität und Sicherheit.
- Marktwachstumsprognosen: Der Bericht prognostiziert, dass der Markt für digitale Reiseidentitäten im staatlichen und kommerziellen Bereich bis 2029 einen Umsatz von über 4,6 Mrd. US-Dollar erzielen wird, mit einer durchschnittlichen Wachstumsrate von 22 %. Allein der Umsatz mit digitalen Identitäten für Flugreisen wird sich in diesem Zeitraum voraussichtlich verfünffachen.
Dieser Bericht ist besonders wertvoll für das Verständnis der Rolle globaler Standards und Partnerschaften bei der Entwicklung biometrischer Lösungen in der Reisebranche.
Lesen Sie hier den vollständigen Good Intelligence Report
#5 Liminal: Kundenauthentifizierungsmarkt und Einkaufsführer
Der Leitfaden von Liminal befasst sich mit den Trends bei der Kundenauthentifizierung und konzentriert sich dabei auf die allmähliche Verlagerung hin zu passwortlosen Lösungen und den Aufstieg der Biometrie.
Wichtige Einblicke:
- Der Weg zum passwortlosen: Während 87 % der Unternehmen noch nicht vollständig auf passwortlose Authentifizierung umgestellt haben, sind 97 % bereit, dies zu tun. Die Ausbildung ist nach wie vor ein wesentliches Hindernis für eine breite Akzeptanz.
- Biometrische Daten im Vormarsch: Fast die Hälfte der Unternehmen, die passwortlose Optionen planen, geben der biometrischen Authentifizierung den Vorrang. FIDO2-Passwörter werden aufgrund des geringen Bekanntheitsgrades bei den Verbrauchern noch nicht ausreichend genutzt.
- OTP-Abhängigkeit bleibt bestehen: Obwohl die Anfälligkeit von Einmal-Passwörtern (OTPs) für Phishing-Angriffe bekannt ist, planen 74 % der Unternehmen, sie weiterhin zu verwenden, was das langsame Tempo des Wandels unterstreicht.
Dieser Bericht ist eine Pflichtlektüre für Fachleute, die Strategien für die Zukunft der Kundenauthentifizierung in einer wettbewerbsorientierten digitalen Landschaft entwickeln.
Der Bericht von Liminal beleuchtet die Hindernisse und Realitäten bei der Einführung von passwortlosen Lösungen und ist damit eine wichtige Lektüre für Fachleute, die zukünftige Authentifizierungsstrategien in einem hart umkämpften Markt planen.
Lesen Sie hier den vollständigen Liminal-Bericht
Die 5 wichtigsten Berichte zum Thema Identitätsüberprüfung/Cybersecurity: Fazit
Von der Komplexität der Deepfake-Erkennung bis hin zu den Möglichkeiten, die sich durch die Integration biometrischer Daten im Finanz- und Reisebereich ergeben, bieten diese Berichte wichtige Einblicke für Experten für Identitätsprüfung und Cybersicherheit.
Durch die Zusammenfassung dieser Erkenntnisse können Fachleute Herausforderungen meistern, zukunftsweisende Lösungen einsetzen und Vertrauen in einer zunehmend digitalen Welt aufbauen. Wenn Sie mit diesen Analysen auf dem Laufenden bleiben, können Unternehmen in Sachen Sicherheit und Innovation an vorderster Front mitmischen.