1. Juli 2020
iProov, ein weltweit führender Anbieter von spionagesicherer biometrischer Gesichtsauthentifizierungstechnologie, gab heute bekannt, dass seine Technologie von der niederländischen Herausfordererbank Knab eingesetzt wird, um ihren fast 500.000 Kunden ein müheloses biometrisches Online-Erlebnis zu bieten.
Mit der patentierten Flashmark-Technologie von iProov können sich Knab-Kunden nun mühelos für eine wachsende Zahl sensibler Transaktionen authentifizieren. Durch die Partnerschaft mit der Online-Bank, die sich im Besitz des multinationalen Lebensversicherungs-, Renten- und Vermögensverwaltungsunternehmens AEGON befindet, arbeitet iProov zum ersten Mal mit einer Challenger-Bank zusammen.
Dies ist das erste Mal, dass iProov von einer Bank in Europa für SCA (Strong Customer Authentication) eingesetzt wird, und eine der allerersten produktiven Implementierungen eines geräteunabhängigen biometrischen Verfahrens für SCA. Seine Fähigkeiten zur Step-up-Authentifizierung werden in einer Vielzahl von Szenarien eingesetzt. Ein wichtiger Anwendungsfall ist der Rebinding-Prozess von Knab, d. h. wenn ein Benutzer die App der Bank löscht, die App aktualisiert oder sein Gerät verliert und seine Identität erneut verifizieren muss. Die Möglichkeit, Überweisungen und Zahlungen über iProov abzuwickeln, wird in Kürze in Betrieb gehen, und weitere Anwendungen sind geplant.
Die fortlaufende Identitätsprüfung für alle neuen Kunden, die ein Konto bei Knab eröffnen, wird von der iProov-Technologie durchgeführt. Mit der Einführung von iProov löst sich die Bank von ihrer bisherigen Token-basierten Lösung und verzichtet auf teure und ungeliebte Hardware und den damit verbundenen Verwaltungsaufwand. Das cloud-basierte Verfahren von iProov ist vollautomatisch, kommt ohne menschliche Mitarbeiter aus und ist extrem schnell, zuverlässig und sicher.
Die niederländische Aufsichtsbehörde ist in Europa führend, wenn es darum geht, Banken zu ermutigen, innovative KYC-Technologien (Know Your Customer) einzusetzen, um die Einhaltung der Vorschriften zu verbessern. Die Banken haben sich daher zunehmend neuen digitalen Wegen und neuen Technologien zugewandt, um den regulatorischen Herausforderungen zu begegnen und hohe Geldstrafen zu vermeiden. Nach strengen Sicherheits- und Kundentests sowie einer Bewertung der nationalen und EBA-Konformität entschied sich Knab für iProov, weil die Technologie den Kunden der Bank ein hochwertiges Erlebnis bieten wird. Die nachweisliche Erfolgsbilanz von iProov im großen Maßstab mit mehr als 3 Millionen Anmeldungen seit 2019 sorgte für zusätzliches Vertrauen.
Andrew Bud, Gründer und CEO von iProov, sagte: "Digitale Banken verdanken ihren Erfolg dem Kundenerlebnis. Ein schneller und einfacher Onboarding-Prozess mit müheloser, starker Kundenauthentifizierung macht den Unterschied aus, wenn es darum geht, Kunden in einem zunehmend wettbewerbsorientierten Umfeld zu gewinnen und zu halten. Knab ist dank seines herausragenden Engagements für seine Kunden führend, und iProov ist sehr stolz darauf, Teil dieses erstklassigen Bankerlebnisses zu sein."
Marcel Kalse, Mitbegründer von Knab, sagte: "Unsere Kunden sind für Knab wirklich alles. Deshalb haben wir uns für iProov entschieden. Wie wir sind sie führend bei der Bereitstellung der besten Kundenerfahrung, ohne dabei Kompromisse bei den höchsten Sicherheits- und Compliance-Standards einzugehen.
Die einzigartige, patentierte Technologie von iProov bietet Regierungen, Banken und anderen Unternehmen eine echte Anwesenheitssicherung, die es ihnen ermöglicht, Benutzer aus der Ferne auf jedem Smartphone, Tablet oder Laptop zu authentifizieren. Mit iProov können Einzelpersonen nachweisen, dass sie eine echte Person sind, die richtige Person, und sich gerade jetzt authentifizieren, was vor Betrug oder kriminellen Aktivitäten schützt.