11. Mai 2023
Der Betrug am Staat ist zu einem großen Geschäft für Kriminelle geworden. Um eine Vorstellung von der Größenordnung zu vermitteln: Das Government Accountability Office (GAO) stellte in seinem Prüfbericht 2021 fest, dass allein durch Betrug und unzulässige Zahlungen über 662 Milliarden Dollar verloren gingen. Und bei diesen Prüfungen ist der Betrug durch COVID-bezogene Programme in der Regel noch nicht einmal berücksichtigt. Bundesbeamte geben an, dass weitere 191 Milliarden Dollar an COVID-Arbeitslosenhilfe falsch ausgegeben worden sein könnten.
Die Verluste sind atemberaubend, und die Büchse der Pandora wurde geöffnet: Kriminelle sind jetzt mit der Technologie, den Werkzeugen und dem Fachwissen ausgestattet, um den öffentlichen Sektor systematisch und in großem Umfang zu plündern.
Als Reaktion auf die wachsende Bedrohung hat Präsident Biden ein hartes Durchgreifen versprochen. In seiner Rede zur Lage der Nation erklärte er, dass kriminelle Syndikate weiterhin "Milliarden von Dollar" stehlen, dass aber "die Daten zeigen, dass die Steuerzahler für jeden Dollar, den wir in die Betrugsbekämpfung stecken, mindestens zehnmal so viel zurückbekommen ".
Der Kontext: Der exponentielle Anstieg des Online-Betrugs mit staatlichen Leistungen
Die Pandemie führte zu einem Wettlauf mit der Zeit, um persönliche Dienstleistungen zu digitalisieren und den Bedürftigen umfangreiche finanzielle Unterstützung zukommen zu lassen. Die Behörden beeilten sich, den Fernzugriff auf Leistungen zu ermöglichen, ohne die nötige Zeit zu haben, um zu gewährleisten, dass diese Transaktionen den gewünschten Sicherheitsstandards entsprechen würden.
Der massive Zustrom öffentlicher Mittel in Verbindung mit unzureichenden Sicherheitsvorkehrungen schuf ein ideales Szenario für Betrüger. Das daraus resultierende Ausmaß und die Kosten des Betrugs waren bisher beispiellos. Schätzungsweise 80 Mrd. $ - oder ~10 % - der 800 Mrd. $, die im Rahmen des COVID-Lohnsicherungsprogramms ausgegeben wurden, wurden von Betrügern gestohlen. Und das sind nur die Verluste aus einem bestimmten Programm.
Die Digitalisierung von Dienstleistungen des öffentlichen Sektors ist unerlässlich, aber ohne angemessene Sicherheit wird der Nutzen größer
auch für Betrüger zugänglich. Letztlich ist der Betrug im öffentlichen Sektor zu einem humanitären Problem geworden, bei dem immer wieder öffentliche Gelder an böswillige Akteure verloren gehen.
Das Problem: Programme des öffentlichen Sektors sind nicht gegen Online-Betrug gewappnet
Wie werden lebenswichtige öffentliche Programme - wie Lebensmittelmarken (SNAP), Arbeitslosenversicherung und das Steuersystem - systematisch von in- und ausländischen Kriminellen unterschlagen?
- Technologische Asymmetrie: Viele Regierungsbehörden müssen noch die bedrohungsresistentesten Technologien zur Identitätsüberprüfung einführen. Einige Staaten verlassen sich auf Methoden wie die Überprüfung per Videoanruf (z. B. in Kentucky, Nevada, New Jersey und Pennsylvania) oder andere rudimentäre Methoden zur Betrugsbekämpfung. Dadurch sind die Behörden gegenüber modernen Betrügern, die hochentwickelte Technologien einsetzen, deutlich im Nachteil.
- Das Ausmaß und die Umgehungsmöglichkeiten des Betrugs: Sobald eine Behörde eine Betrugsmasche erkennt und Kontrollen zur Eindämmung einrichtet, finden Betrüger schnell neue Wege, um sie auszunutzen. Die Betrugsbekämpfungsprogramme und -technologien der Behörden müssen hochgradig anpassungsfähig sein, um Schritt halten zu können, was bedeutet, dass sie über manuelle Prozesse und statische Geschäftsregeln hinausgehen. Der Umfang ist einfach zu groß.
Cyberkriminelle haben heute leichten Zugang zu generativen KI-basierten Technologien wie Deepfakes, synthetischen Identitäten und digital injizierten Angriffen, die traditionelle Online-Sicherheitsmethoden sabotieren. Lesen Sie mehr über die sich entwickelnde Bedrohungslandschaft in unserem aktuellen Bericht hier.
Die Auswirkungen von Betrug im öffentlichen Sektor
- Die Amerikaner stehen ohne Unterstützung da: Diejenigen, die am meisten Hilfe benötigen, müssen feststellen, dass ihre Lebensader durchtrennt wurde. Mehr als 42 Millionen Amerikaner sind auf EBT-Karten (Electronic Benefit Transfer) angewiesen, um sich mit dem Nötigsten versorgen zu können. In vielen Fällen von EBT-Betrug müssen die Betroffenen jedoch feststellen, dass ihr Konto leergeräumt wurde - Kriminelle leeren die Karten über kurze Zeiträume hinweg, in der Regel durch Kontoübernahmebetrug.
- Das Geld der Steuerzahler wird verschwendet oder ineffizient ausgegeben: Das Geld geht an Betrüger und nicht an diejenigen, die es am dringendsten benötigen, was das gesamte Sozialleistungssystem ins Lächerliche zieht. Wenn der Staatshaushalt durch Betrug belastet wird, wird das Niveau der Dienstleistungen und der Betreuung, die Staaten und Behörden anbieten können, beeinträchtigt, und das durch die Eindämmung von Betrug eingesparte Geld könnte bedeuten, dass Milliarden mehr für die Hilfe zur Verfügung stehen.
- Übermäßige Ausgaben und Fehlleitung von Mitteln: Die Regierung muss immer mehr Geld für das Sozialleistungssystem ausgeben, weil es nicht wie vorgesehen funktioniert.
- Betrug wirkt sich negativ auf das Image der Vereinigten Staaten aus: Wenn es keine Kontrollen gibt, um Betrug einzudämmen, und Gelder, die für öffentliche Dienstleistungen bestimmt sind, in die Hände von böswilligen Akteuren und kriminellen Organisationen fallen, untergräbt dies das Vertrauen in die Regierung und schadet der Optik künftiger Bemühungen, den Schwächsten der Gesellschaft zu helfen.
Die Lösung: Benutzerzentrierte biometrische Sicherheit
Die meisten Betrugsfälle im öffentlichen Sektor sind auf einen schlecht gesicherten Fernzugriff auf staatliche Dienste und Leistungen zurückzuführen. Die Lösung beruht auf einer vertrauenswürdigen Identitätsüberprüfung, die es der Regierung ermöglicht, sicher zu sein, dass die Empfänger von Geldern auch die vorgesehenen Empfänger sind. Es gibt nur eine Möglichkeit, dies aus der Ferne zu gewährleisten: durch die Überprüfung eines echten Dokuments anhand eines echten Gesichts mit Hilfe biometrischer Verifizierungstechnologie.
Wie funktioniert das? Wenn eine Person staatliche Leistungen beantragt oder sich online für Dienstleistungen anmeldet, wird sie aufgefordert, einen kurzen Gesichtsscan durchzuführen. Die Gesichtsverifizierungstechnologie ist hier von entscheidender Bedeutung, da nur das Gesicht mit einem von der Regierung ausgestellten Identitätsdokument, wie z. B. einem Führerschein, abgeglichen werden kann. So erhält man ein vertrauenswürdiges Referenzbild von einer staatlichen Behörde. Mehr über die vielen Vorteile der Gesichtsbiometrie erfahren Sie hier.
Investitionen in eine robuste Technologie zur Identitätsüberprüfung sind für die Betrugsbekämpfung unerlässlich - nicht nur, um die dringend benötigte Sicherheit zu gewährleisten, sondern auch, weil sie dem Steuerzahler Kosten sparen helfen. Investitionen in Betrugstechnologie zur Aufdeckung und Verhinderung von Betrug können sich enorm auszahlen - in der Regel um das 10- bis 100-fache der Kapitalrendite.
Wenn man bedenkt, wie viel Geld auf dem Spiel steht, wie gestohlene Hilfsgelder die beabsichtigten humanitären Bemühungen untergraben und wie diese gestohlenen Gelder weitere kriminelle und nationalstaatliche Aktivitäten anheizen können, ist eine missionskritische Lösung erforderlich.
Letztendlich wären die Behörden in einer guten Position, um bewährte Verfahren für biometrische Technologien von anderen führenden Organisationen des öffentlichen Sektors wie dem britischen Innenministerium, dem US-Ministerium für Innere Sicherheit, Singapur GovTech und dem australischen Finanzamt zu übernehmen, die alle über ausgereifte biometrische Sicherheitsstrategien für das Gesicht verfügen.
Sie können hier eine Demo von iProov anfordern oder mehr über dieses Thema in unserem aktuellen Bericht " Using Biometric Technology To Fight Public Sector Benefit Fraud " lesen: